Winterpause in Juist

Die im Sommer komplett ausgebuchte Nordseeinsel Juist fällt nach dem Ende der Saison in eine erholsame Winterstarre. Dann teilt man sich den Strand nur noch mit wenigen Spaziergängern und die meisten Restaurants haben geschlossen. Im Winter ist die Insel ziemlich leer & verlassen, entwickelt damit jedoch einen ganz eigenen, ruhigen Charme ohne Hektik. Ideal für lange, ausgedehnte Strandspaziergänge am Meer. Ich hab Ende November einen Abstecher nach Juist unternommen. Zum Internetblogger Wintersaison Sparpreis. Für 4 Übernachtungen hab ich gerade einmal 220€ bezahlt, dazu kam ein preiswertes Niedersachsenticket für 27€ – …

Juister Moments 2020

Anbei ein paar Fotos, die ich aus Juist mitgebracht hab. Dieser Kurzurlaub im Spätherbst hat sich spontan ergeben. Eine einfache Unterkunft sollte nur 28,- Euro pro Nacht kosten, das Niedersachsenticket mit der Bahn 23,- und Claus, ein Freund von mir meinte, er läd mich zum Essen ein. Ich musste daher nicht lang überlegen, sondern bin einfach los. Friedrich gibt jedes Jahr einen Kalender raus, mit handgemalten Impressionen aus Juist. Ein schönes Urlaubsandenken ! Zu finden ist er unter: www.studio-guest.de

Erinnerung an Thomas Klink, Juist, Pferdekutscher

Mit meinen Kindern hab ich unzählige Wochen am Strand von Juist verbracht. Ein fester Bestandteil vom Urlaub war es, in Juist die Pferdekutsche zur gemütlich eingerichteten Ferienwohnung von Frau Schwips, weit draussen im Ortsteil Loog zu nehmen. War der Urlaub vorbei, wurden alle Taschen wieder in der von „Max und Moritz“ gezogenen Kutsche verstaut, um gemächlich zurück zur Fähre zu rollen. Dieses Ritual hat mich jeden Urlaub begleitet und fast immer sass Kutscher Thomas mit seinem breitkrempigen Hut vorne auf dem Kutschbock. Leider habe ich kein schönes Portrait von ihm. …