Wartung: Reinigung vom Diesel Vorfilter

Der Vorfilter sitzt noch vor dem eigentlichen Diesel Filter und soll den gröbsten Dreck wie Wasser, Sand und Rost vom Motor fern halten. Der Vorfilter ist aus durchsichtigem Plexiglas und direkt hinter dem Motorblock eingebaut. Für hoffentlich nicht vorhandenes Wasser hat er unten eine kleine Ablassschraube und oben eine Schraube zum Entlüften. Nach längerer Betriebs- oder Standzeit sollte der Vorfilter überprüft & gereinigt werden. Der Ausbau ist einfach. Unter den Diesel Vorfilter sollte man jedoch ein Handtuch legen, da es nicht ohne kleckern geht. Dann schraubt man die kleine Lüftungsschraube …

Ölwechsel mit Öl Filter für den Cummins Motor im DAF T244

Alle 15.000 – spätestens jedoch nach 20.000 Kilometern – sollte beim DAF T244 das Motoröl und der Ölfilter erneuert werden. Diesen Service kann man prima selbst machen. An die Öl Ablass Schraube kommt man sehr gut ran und der Ölfilter ist ein preiswertes Standard Teil. Folgendes sollte man bereit halten: Ölfilter MANN W950/18 oder einen Fleetguard LF3349 (Cummins Part 3932217) 15 Liter 15w40 Motoröl. Oder: etwas dünnflüssiger 10w40 Ölwanne, um das Altöl aufzufangen 17mm Schlüssel oder Ratsche mit 17mm Nuss Werkzeug, um den Ölfilter zu lösen Dieses Tool ist bei …

Cummins Kraftstoff Filter MANN WK 842

Dieser Kraftstoff Filter mit manuellem Wasserabscheider ist im Cummins Motor vom DAF T244 verbaut. Während der Sedimenter als Grobfilter Sand oder Rost filtert kann der WK842 Feinfilter Mikropartikel aus dem Diesel filtern und zusätzlich Wasser abscheiden. Baugleich ist der Filtron PP837 oder der (eher seltene) Donaldson P550248. Dieser Filtertyp ist in unzähligen Fahrzeugen mit Dieselmotor wie dem Landrover Defender, Volkswagen LT, Pinzgauer und unzähligen Treckern unterwegs. Kostenpunkt: so um die 12 Euro. Da dieses Ersatzteil praktisch nichts kostet aber dennoch die teure Einspritzpumpe schützt sollte der WK842 alle 50.000 km …