Der Fussbremszylinder ist im DAF T244 direkt unter dem Lenkrad eingebaut, hergestellt wurde er von Bendix. Ich hab auf dem Block den Stempel „Bendix 118562“ und „Bendix 272691“ gefunden und die zwei Labels KY1767/8 ACU9197. Eingesetzt wird das Foot Brake Valve abgesehen vom DAF T244 noch im DAF 45 und im DAF 55. Der Block hat acht Druckluftanschlüsse, beim DAF T244 sind vier Zugänge mit einem Stopfen zugeschraubt.
Insgesamt scheint der Block eher selten kaputt zu gehen, ich weiss persönlich von keinem einzigen Fall. Im Defektfall zischt er vermutlich. Die von mir gefundenen O-Ringe stellen bei der Beschaffung zum Glück keinerlei Herausforderung dar.


Die Blöcke in Einzelnen, mit den jeweils benötigten O-Ringen




Tabelle mit allen O-Ringen
O-Ring | Anmerkung | |
Bendix 272691 | OR31-2.5 | alle in NBR |
Bendix 272691 | OR66-1.5 | |
Bendix 1185624 | OR35-2.5 | etwas stramm |
Bendix 1185624 | OR24-2.5 | |
Zylinder mit Abstreifring | OR53.57-3.53 | |
Bendix 267837 | OR60-3.5 | 2x verbaut ! |
Bendix 267837 | OR15.5-1.78 | |
O-Ringe Druckluftanschluss | OR12-2.5 + OR9-2.5 | jeweils 2x |
Der OR35-2.5 sitzt etwas stramm im Zylinder, aber ein OR36-2.5 ist zu weit und der OR35-2.5 sitzt eigentlich perfekt. Ein OR34-2.5 wäre zu klein. Da es sich nur um einen Dichtring für aussen handelt der sich nicht bewegt kann man das meiner Meinung nach machen.
Die Tabelle hat Beta Status, das Reparatur kit ist noch nicht längere Zeit ausprobiert worden.
Ein paar wichtige Hinweise: alle O-Ringe müssen beim Zusammenbau mit Silikonfett eingefettet werden, damit es schön flutscht.
Als Werkzeug wird eine kleine Sprengringzange benötigt, ein mittelgrosser Kreuzschlitzschraubenzieher und ein 11mm Schraubenschlüssel / 11 mm Nuss. Die Mutter innen benötigt einen 10 mm Ringmaulschlüssel. Drei Schrauben haben 13 mm.


Moin, mal ne Frage: Wie macht sich ein defekt des Fussbremszylinders bemerkbar? Evtl durch Luftdruckabfall beim betätigen der Bremse? Mein Daf zischt da unten aus dem Ablassschlauch, welcher unterm Fussbremszylinder abgeht…
Grüße und besten Dank für deine Fachkenntnisse.
Toby und Nina
Wenn da permanent Luft entweicht muss der Fussbremszylinder auf jeden Fall überholt werden. Ein leichtes zischen beim betätigen würd ich als normal bezeichnen, das ganze System arbeitet ja mit Druckluft. Ist aber so aus der ferne schlecht zu beurteilen. Noch eine Möglichkeit wäre es, mit einem zweiten DAF T244 zu vergleichen.