Reiseberichte, Reisemedizin, Fotoblog, offroad Erlebnisse & Umweltschutz. Unterwegs als selbst ironischer Abenteurer, Reiseblogger & moderner Outlaw mit dem DAF T244 4×4 Truck. Heimat der Chinadrachen & weitestgehend unentdecktes Tiny URL Untergrund Reiseblog ohne Werbung. Inspirieren, ohne etwas zu verkaufen !
Wenn man sich die Bilder anschaut, die ich von den Westmänner Inseln mitgebracht habe könnte man annehmen, dass dort vielleicht etwas wunderliche Menschen leben. Das trügt, mir sind einfach nur viele skurrile Sachen vor die Linse geraten. Die Einwohner dort sind super nett und die Insel ist ein lohnender Abstecher auf einer Island Rundreise. Keinerlei Serienkiller daher.
Die Vestmannaeyjar haben einen tollen Campingplatz – mitten in einem Vulkan Krater. Seit Ewigkeiten inaktiv. Ein günstiger Bonus Supermarkt fehlt ebenso wenig wie das obligatorische Schwimmbad. Wer mag, geht oben in den steilen Vulkan Bergen kraxeln oder spielt unten Golf.
Überblick über HeimaeyDie kleinen Nachbar Inseln Bjarnarey und Ellidaey verschwindet oft im Seenebel. Ich hab auf meinen Spaziergängen viele tolle Wandmalereien entdeckt – fast typisch für Island. Viele Fassaden sind mit prächtigen Kunstwerken versehen. So auch hier, direkt beim geschäftigen Hafen, wo es immer etwas zu sehen gibtEin kleiner Junge, der in einer Pfütze mit einem Schiff spielt. Passend für ein Gebäude vom Fährhafen. Auf dem Golfplatz Beim städtischen Spielplatz entdecktSkurriles Kunstwerk am Hafen. Die Westmännerinseln sind oft von See Nebel umgeben, was einer Wanderung in den Vulkanbergen einen leicht gespenstischen Touch verleihen kann.
Die Inselgruppe liegt ganz im Süden von Island, mitten im Golfstrom. Tendenziell ist es hier immer ein, zwei Grad wärmer als anderswo. Dann wäre da noch der Vulkan – unter der Insel.
Heimaey wurde 1973 von einem überraschenden Vulkanausbruch heimgesucht, fast mitten im Ort. Viele Häuser wurden verschüttet, so wie dieses hier von dem nur die Front erhalten geblieben ist.
Im Fenster ist eine Video Installation, die über die Ereignisse informiert. Viele Menschen haben damals überraschend ihr Hab & Gut verloren. Auf der Insel gibt es ein lohnenswertes Museum, was den Vulkanausbruch von damals aufarbeitet.
Das Nachts farbenfroh leuchtende Wahrzeichen vom Campingplatz. War das Moulin Rouge nicht ein Theater in Paris oder sowas …? Abends, auf dem schnuckeligen Campingplatz. Rechts auf dem Bild steht der Camper von einem super netten, Schweizer Ehepaar. Es war sehr gemütlich, sich dort gemeinsam im Vulkankrater an einem Lagerfeuer zu wärmen.Beim Spazieren gehen entdeckt Im Schwimmbad Verrostet, selten benutzte Eisentür von einem Trafohaus. Was wohl dahinter sein mag ? Der schwarze Sandstrand, im Norden der Hauptinsel. Wenn das Wetter stimmt könnte man hier sehr gut picknicken oder einfach den Tag in einer Strandmuschel vertrödeln. Etwas einsam, vielleicht. Manchmal zieht auch hier Seenebel auf, dann sieht man nur noch 15 Meter weit.
Ich kann an der Stelle nur nochmal ausdrücklich versichern, dass die Westermänner Inseln garantiert frei von Serienkillern sind.
2 Kommentare
Moin,
Ich habe gesehen, das man dort im September ? Puffling Rescue mitmachen kann. Weißt Du, wann das genau ist ? Wäre mal was…
Carsten
Hey Carsten, schön dass du bei mir im Blog vorbei geschaut hast. Ab August reisen die Puffins ab, wahrscheinlich ist das eine Aktion für die geschlüpften Jungvögel. Leider weiss ich nicht mehr darüber.
Moin,
Ich habe gesehen, das man dort im September ? Puffling Rescue mitmachen kann. Weißt Du, wann das genau ist ? Wäre mal was…
Carsten
Hey Carsten, schön dass du bei mir im Blog vorbei geschaut hast. Ab August reisen die Puffins ab, wahrscheinlich ist das eine Aktion für die geschlüpften Jungvögel. Leider weiss ich nicht mehr darüber.