Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Vevor 2KW XMZ-D2 - leise Pumpe nachrüsten

Hallo! Ich habe die Vevor XMZ-D2 mit folgendem Bedienteil (Foto). Die Pumpe ist mit CNMZ-24 beschriftet, weshalb ich denke, dass sie mit 0.024ml/s fördert. Gerne möchte ich sie gegen eine leise Pumpe austauschen, die fördern aber mit 0.022ml/s oder 0.028ml/s.

Hat jemand Erfahrung mit dem Bedienteil und weiß, ob man die Taktrate der Pumpe einstellen kann?

Danke und liebe Grüße aus Ostfriesland,
Henrik

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_0516-2.jpeg
chris@25u hat auf diesen Beitrag reagiert.
chris@25u

ich vermute eher, das die Pumpe 18,5ml fördern kann- das wäre der übliche Wert für die 2 kW Ausführung.

Hast du schon Experimente gemacht, mit der Bestandspumpe?

Tupperdose mit viel weichem Schaumstoff, aufhängen an Federn, Kabelbindern etc.?

Ich hab in meinem Auto auch die Pumpe mit dem angebautem Filter nachgerüstet....sie ist trotzdem noch akustisch präsent (stört mich nicht so....)

Ich befürchte (weiß es aber nicht), das mit den ganzen Bedienteilen kein Verstellen der Parameter mehr möglich ist.

Da hilft nur umrüsten auf die alte 1688 Steuerung (das ist der Code fürs Servicemenü)

 

Gruß, Stefan

chris@25u hat auf diesen Beitrag reagiert.
chris@25u

Moin Henrik,

interessanter Fund. Das ist eine Pumpe, die ich noch nicht auf dem Tisch hatte.

Bei den Chinapumpen wird die Menge üblicherweise pro 1000 Takte angeben. Ich hab das in einem schon etwas älteren Blog Artikel zur damaligen TH11 tatsächlich mal ermittelt. Aber es ist ebenso gut möglich, dass die Chinesen mal wieder was umgestellt haben. Wenn da "22" drauf steht bedeutet es 22 ml pro 1000 Takte. Eine Angabe "ml pro Sekunde" würde dagegen keinen Sinn machen, da es sich um eine Dosierpumpe handelt und nicht um eine mit konstant gleicher Drehzahl laufende Umwälzpumpe oder ähnliches.

Wenn du die Pumpe umbauen willst käme zum Beispiel "die goldene" mit dem Schauglas in Frage, die hat aber 22. Die ist aber tatsächlich sehr leise.

Abgesehen von der Pumpe müssten Hauptplatine / Bedienteil gegen eine Kombination ersetzt werden, die man programmieren kann. So wie von Stefan vorgeschlagen. Vermutlich müsste man dort für eine 22er Pumpe eine um 20% - 25% verringerte Taktfrequenz der Pumpe einstellen bei gleichbleibender Drehzahl vom Fan. Falls du was im Bereich 18 ml / 1000 Takte hast, ist nur geraten.

Grössere Pumpe, Bedienteil + Hauptplatine umbauen, verringerte Taktfrequenz = schon ein erheblicher Aufwand.

LG chris