Eine Mini Reportage vom bestreikten Flughafen in Hannover, besucht am Montag dem 10.03.2025. Wenn Verdi mal wieder die Republik bestreikt verwandeln sich sogar Flughäfen in menschenleere, verlassene Orte. Nur an solchen Tagen kann man ungestört leere Gänge und Treppen ohne Trubel & Touristen fotografieren.



Abgesehen von mir (dem neugierigen Internetblogger) waren im Flughafen nur ein paar Angestellte der Reisebüros, beschäftigungslose Flugbegleiter, Polizisten und herumschlenderndes Bodenpersonal unterwegs. So gut wie keine Reisenden.




Ich hab dann noch versucht die Bundespolizei zu überreden, ob nicht eventuell ein paar Fotos vom Vorfeld drin wären … aber die haben sich nicht breit schlagen lassen. Keine Sicherheitseinstufung = kein Road Trip zum Rollfeld für mich. Obwohl an diesem Tag nichts los war und lediglich ein, zwei Flugzeuge gelandet sind.
Laut Wikipedia (Webseite) wurde der Flughafen im Jahr 2024 von über 5,2 Millionen Passagieren genutzt. Normalerweise gibt es bis zu 170 Starts/Landungen pro Tag. Der Flughafen Hannover ist damit für Norddeutschland zusammen mit Hamburg ein wichtiges Drehkreuz für nationale und internationale Flüge.

Schöne Bilder und gute Idee. Ich hoffe, bei der anstehenden Urlaubsreise bekomme ich keine Probleme dieser Art. Grüße.