Reiseberichte, Reisemedizin, Fotoblog, offroad Erlebnisse & Umweltschutz. Unterwegs als selbst ironischer Abenteurer, Reiseblogger & moderner Outlaw mit dem DAF T244 4×4 Truck. Heimat der Chinadrachen & weitestgehend unentdecktes Tiny URL Untergrund Reiseblog ohne Werbung. Inspirieren, ohne etwas zu verkaufen !
Eigentlich wollte ich nur Weihnachten mit der Familie in Hannover verbringen und dann gleich wieder los. Und eigentlich hätte ich in Hannover auch noch extrem viel wichtiges zu tun: aufräumen, Reste meiner alten Firma beseitigen, Reparaturen am Haus, Ausbauten am Haus … versüsst mit Netflix Abo und McDonalds und die Ecke.
Zugegeben – die frischen Sägespäne im Hamsterkäfig riechen fantastisch. Aber ich hab einfach nicht mehr genug Schwung für das Hamsterrad. Warnschuss war dann ein Werbebrief vom ADAC:
Post am Frühstückstisch. Inhalt sinngemäss: Hallöle Herr Hennek, sie wollen ja anscheinend gar nicht mehr los, wie wäre es mit einer Reiserücktrittsversicherung Exklusiv ? Genau das richtige für sie. Autsch.
Italien – geht dafür immer. Ein völlig unterschätztes Reiseland, die meisten Overlander haben immer nur Griechenland und Spanien auf dem Schirm.
Übernachtung auf dem winterlichen Eisenberg, in Hessen. Einer meiner Lieblings Übernachtungsplätze. Einmal hab ich dort hunderte Brieftauben losfliegen sehen und der Parkplatz war auch schon mal Ziel einer Aufräum und Müllsammelaktion. Nun ein Besuch im Winter. Oben auf dem verschneiten Berg waren diesmal Kinder zum rodeln. Italien: Menü in einer Autobahnraststätte. Nudeln, die extra für mich gekocht wurden, Salat mit Schinken, Camembert & Wallnüssen, Cola zero, das alles für 16 Euro. Bei uns: Schnitzel Pommes rot weiss.Dafür sind die Maut Stationen immer etwas heftig mit dem Truck. Das war noch eine der aufgeräumteren. Bei vielen Bezahlstationen sind links und rechts vom Reifen 5cm Platz und man muss sehr genau fahren. Insgesamt ist die Autobahmaut in Italien jedoch bezahlbar. Für einen längeren, fast 300 km langen Abschnitt von Mailand nach Pisa hab ich zusammen gerechnet etwa 25 Euro bezahlt. Spaziergang durch das historische Pisa. Den Truck hatte ich ausserhalb an der Marina geparkt. Das Busticket kostet nur 2 Euro und man ist innerhalb von 20 Minuten in der Innenstadt. Zurück ging genau so gut. Man muss sich nur trauen die Busverbindung rauszufinden und einzusteigen. Entdeckung am Hafen von La Spezia. Dort haben sich Fischer ein paar kleine Hütten improvisiert. Auf Stelzen, weit draussen und nur mit dem Boot erreichbar. Für mich eine sehr romantische Vorstellung, so auf dem Meer ein kleines Zuhause zu haben. Abends am Meer … La Vita e L’Amore (das Leben und die Liebe) hat hier jemand auf die Kaimauer geschrieben. Morgen geht es nach Sardinien.